Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen und der Klärung Ihrer Anliegen und Ziele. Sie können in Ruhe entscheiden, ob Sie sich eine weitere Zusammenarbeit mit mir vorstellen können und dauert in der Regel 50 Minuten.
Sind die Gespräche vertraulich?
Ja. Alle Gespräche unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht (§15 Psychotherapiegesetz). Alles, was Sie in der Therapie besprechen, bleibt vertraulich und geschützt.
Was kann ich in der Psychotherapie erwarten? Psychotherapie ist ein gemeinsamer Prozess, in dem Raum für neue Sichtweisen, Klarheit und die Stärkung Ihrer eigenen Ressourcen entsteht. Ich begleite Sie dabei empathisch und professionell.
Brauche ich eine Überweisung?
Nein, Sie können sich direkt bei mir melden.
Wie oft soll ich zur Therapie kommen? Die Häufigkeit richtet sich nach Ihrem Anliegen. Viele Klient:innen beginnen wöchentlich, später kann der Rhythmus angepasst werden.
Was sind Absageregelungen?
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um Absage spätestens 24 Stunden vorher. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.
Was bedeutet „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“?
Ich befinde mich im letzten Abschnitt meiner Ausbildung und arbeite unter regelmäßiger fachlicher Begleitung erfahrener Therapeut:innen.